
Lot 1768. Stanislaw Polian Wolski (1859 Warschau – 1894 ebenda) attr.; Einspänner mit jungem Paar in weiter, abendlicher, polnischer Winterlandschaft. In sehr fein lasierender Malerei ausgeführtes, atmosphärisch gestimmtes Werk. Das Oeuvre des polnischen Malers umfasst insbesondere Reiter- und Pferdemotive, Gespanne und Schlitten sowie Szenen aus den Napoleonischen Kriegen. Wolski studierte an der Akademie in Warschau bei Wojciech Gerson und in Krakau bei Jan Matejko. Bei einem weiteren Studium in München dürfte er auch die Werke der dort tätigen polnischen Maler Józef Brandt und Alfred von Wierusz-Kowalski kennengelernt haben. Werke Wolskis befinden sich u. a. im Nationalmuseum in Warschau. Öl/Holztafel. R. u. sign. “P. Wolsky”. Verso altes Etikett mit deutscher Betitelung “Postbote in Polen”. 31 cm x 52,5 cm. Rahmen. Attributed to Stanislaw Polian Wolski (1859 – 1894). Oil on panel. Signed “P. Wolsky”. Old label with German title “Postbote in Polen” on the reverse. Estimate 2,400 EUR – 4,800 EUR. Schloss Ahlden. 05/07/23
Co naprawdę sobie wyobrażaja ci shitheads z niemieckiego Schloss Ahlden? Tak było rok temu: https://polishartcorner.com/2022/08/11/stanislaw-pomian-wolski-1859-1894-2/. Zdecydowanie spady ceny na falsy w Schloss Ahlen, który to dom staje się obecnie ich głównym źródlem na rynku niemieckim. Gratulacje!
Was denken sich diese Scheißkerle aus Deutschlands Schloss Ahlden wirklich? So war es vor einem Jahr: https://polishartcorner.com/2022/08/11/stanislaw-pomian-wolski-1859-1894-2/. Die Preise für Fälschungen in Schloss Ahlen sind definitiv gesunken, was nun zu ihrer Hauptquelle auf dem deutschen Markt wird. Glückwunsch!
Sam miałem niezwykle niemiłe doświadczenie z tym domem aukcyjnym, unikać jeżeli tylko możliwe – traktowanie polskich klientów na poziomie polnische schweine.