
Czytelnicy niech zadadzą sobie pytanie ile razy ten dokładnie zimowy motyw już widzieli na aukcjach. We wrześniu ub roku w tym samym niemieckim domu aukcyjnym była ta sama kompozycja, choć wymiar pracy był inny: https://polishartcorner.com/2020/08/26/julian-falat-1853-1929-17/. Podałem wtedy również kilka innych przykładów. Zatem, jeśli ktoś wierzy, że to jest praca Fałata to niech sobie kupi bo cena jest rewelacyjna.
Lot 1788. Julian Falat (1853 Tuliglowy bei Lemberg – 1929 Bystra bei Bielsko-Biala). Winterlandschaft mit Fluss. Blick auf eine weite, tiefverschneite Landschaft, durch die sich ein schmaler Fluss schlängelt. 1919 entstandenes, motiv- und stiltypisches, impressionistisches Werk des Künstlers in dem für ihn charakteristischen, breiten, panoramaartigen Querformat. Der bedeutende polnische Maler studierte an der Krakauer und Münchener Akademie. Bei Fürst Anton von Radziwill in Nieswiez lernte er 1886 Kronprinz Wilhelm kennen, 1889 wurde er Hofmaler des Kaisers in Berlin. 1895 kehrte er nach Krakau zurück, wo er die Akademie reformierte. In seinen lichterfüllten Winterlandschaften, die zu den Schwer- und Höhepunkten seines Oeuvres zählen, nahm er die Stiltendenzen der französischen Impressionisten und Münchener Sezession auf. Öl/Malkarton. L. u. sign. u. dat. 1913 mit Ortsangabe Bystra. Ger. Läsuren. Ca. 35 cm x 66 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Signed and dated 1919 with location Bystra. Minor flaws. Opening 9,500 euro. Schloss Ahlden. 09/04-5/21. Not sold