
Lot 5394. Orlowski, Alexander Osipovitch: Zwei bewaffnete orientalische Reiter. Kreidelithographien auf Velin. 59,3 x 44,7 cm. 1820. Nicht in Le Blanc, nicht bei Heller-Andresen.
Der Maler und Graphiker Alexander Orlowski studierte in Warschau unter dem Franzosen Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine und wurde vom Fürsten Joseph Poniatowski gefördert. Nach der Auflösung Polens suchte der junge Künstler sein Glück in dem Land des einstigen Erzfeindes und ließ sich 1801 in St. Petersburg nieder. Um sich künstlerisch weiterzubilden, unternahm er in der Folge Studienreisen nach Frankreich, Deutschland und Italien. In seiner neuen Wahlheimat St. Petersburg wurde Orlowski, dessen Ruhm heute in Vergessenheit geraten ist, zu einem gefragten Historien-und Tiermaler und Darsteller des russischen Volkslebens, das er in suggestiven, stimmungsvollen Genreszenen schilderte; 1812 erhielt der Künstler eine Berufung zum Kaiserlichen Hofmaler.
Orlowski war der erste Lithograph in Russland und seine Arbeiten gelten insbesondere in Russland als Inkunabeln dieser Technik. Dabei sind sie zweifellos von französischen Vorbildern inspiriert. Die beiden hier angebotenen, 1820 entstandenen Lithographien mit Darstellungen von orientalischen Reitern in pittoresker Tracht verraten profunde Kenntnisse der französischen, zeitgenössischen Kunst. Stilistische Anregungen durch Horace Vernet, Delacroix, Géricault sowie andere Meister der französischen Lithographie sind unübersehbar und dies bereits zu einem frühen Zeitpunkt, wenn man das Entstehungsdatum der Lithographien berücksichtigt. – Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. Etwas fleckig sowie im Passepartout-Ausschnitt leicht gebräunt, Randläsuren bzw. -einrisse, diese teils hinterlegt, rechts vertikale Knickspur, sonst in guter Erhaltung. Unten rechts mit dem Blindstempel des Künstlers (Lugt 5304). Opening 1,800 euro. Bassenge. 11/25/20
Jak wynika z opisu katalogowego, Aleksander Orłowski był prekursorem litografii w Rosji. Para sporych wymiarów litografii.

Lot 5395. Orlowski, Alexander Osipovitch: Zwei kurdische Kavalleriesoldaten zu Pferd. Kreidelithographien auf Velin. 59,3 x 44,7 cm. 1820. Nicht in Le Blanc, nicht bei Heller-Andresen.
Ganz ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. Etwas fleckig und im Passepartout-Ausschnitt außerhalb der Darstellung leicht gebräunt, leicht lichtrandig, unauffällige Randläuren bzw. -einrisse, diese meist hinterlegt, schwache Knickspuren, sonst sehr schön erhalten. Mit dem Blindstempel des Künstlers (Lugt 5304). Opening 1,800 euro. Bassenge. 11/25/20