
Niemiecki Schloss Alden nie bardzo sobie radzi z pracami polskich artystów. Tak było już w przeszłości i chyba tak jest teraz. Źle mi ta praca Stanisławskiego pachnie. Jest nisko wyceniona na Stanisławskiego i ktoś da się złapać.
Lot 1632. Jan Stanislawski (1860 Olschana – 1907 Krakau). Kleine Landschaft mit polnischem Dorf. Mit weichem Farbauftrag und einem impressionistischen Malduktus dargestelltes Motiv, bei dem der Künstler bei diesem vor Ort entstandenen Kabinettbild mit wenigen Strichen die Gesamtstimmung einfängt. Stanislawski gilt als einer der bedeutensten polnischen Landschaftsmaler und Wegbereiter des Impressionismus in Polen. Er studierte in Warschau, Krakau und Paris, wo er bis 1895 ansässig war und stark von Monet beeinflusst wurde. In Krakau übernahm er 1887 die Landschaftsmalereiklasse der Kunsthochschule und führte seine Schüler zur Freilichtmalerei. 1898 wurde er Mitglied der “Wiener Secession” und stellte dort 1901-1905 mehrfach aus. Öl/Malkarton. R. u. sign.; 11 cm x 15 cm. Rahmen.
Oil on cardboard. Signed. Reserve 2,600 euro. Schloss Ahlden. 11/29/20. Sold 3,300 euro