
Lot 1318. Stanislaw Zukowski (1873 Jedrychowice – 1944 Pruszków b. Warschau). Landschaft. Blick auf eine dicht bewaldete, bergige Landschaft mit kleinen Holzhäusern. Mit breitem, schnellem Duktus gemaltes, impressionistisches, wohl vor 1918 entstandenes Werk des bedeutenden polnischen Landschaftsmalers. Zukowski studierte an der Moskauer Akademie u. a. bei Makowski, Archipow und Lewitan. 1907 selbst in die Akademie der Künste aufgenommen, wurde er Mitglied verschiedener russischer Künstlergruppen. Nach 1923 zog er nach Warschau. Der Künstler wurde vornehmlich bekannt durch seine künstlerisch herausragenden Landschaften, so erhielt er 1912 in München die Goldmedaille für sein Gemälde “Herbstabend”. Viele seiner Werke befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen, u. a. im Russischen Museum in St. Petersburg und in der Staatl. Tretjakow-Galerie in Moskau. Öl/Lwd.; L. u. in Kyrillisch sign.; 51 cm x 71 cm. Rahmen. Oil on canvas. Signed in Cyrillic. Reserve 11,000 euro. Schloss Ahlden. 05/10/20
Nie podobają mi się te obie prace Żukowskiego. Może dlatego, że widziałem jego prawdziwe oleje w muzeach rosyjskich. Nie wystarczy podać stosunkowo wysoką cenę rezerwową by je uwiarygodnić. Każda z tych prac winna się szczycić dobrą proweniencją a nie centyfikatem. Dużo prac z certyfikatami i pieczęciami przedstawiam w dziale Bid All Your Wealth. Jest jakiś margines oczywiście, że mogę się teraz pomylić lecz oba oleje zostawiłbym tym którym jest wszystko jedno co kupują. Chciałoby sie zapytać dom aukcyjny czy te dwa obrazy nie pochodzą z tego samego źródła co praca Stanisławskiego w tym samym katalogu?

Lot 1320. Stanislaw Zukowski (1873 Jedrychowice – 1944 Pruszków b. Warschau). Winterlandschaft mit verschneiter Lichtung im Sonnenschein. In lichtem, pastelltonigem Kolorit ausgeführtes, stil- und motivcharakteristisches, impressionistisches Werk des bedeutenden polnischen Landschaftsmalers, entstanden um 1920-1930. Das Motiv mit einem klaren Wintertag im Fichtenwald findet sich häufig in der Arbeit des Künstlers, auch die kompositorische Lösung ist charakteristisch: Der auf einer Anhöhe stehende Wald ist etwas nach links verschoben, im Hintergrund setzt er sich nach rechts hinter einer Lichtung am Hang in verschneiten Bäumen fort. Hierdurch bewirkte Zukowski eine diagonale, tiefenräumliche Bewegung. Zukowski studierte an der Moskauer Akademie u. a. bei Makowski, Archipow und Lewitan. 1907 selbst in die Akademie der Künste aufgenommen, wurde Zukowski Mitglied verschiedener russischer Künstlergruppen. Nach 1923 zog er nach Warschau. Bekannt machten ihn vornehmlich seine künstlerisch herausragenden, oft winterlich gestimmten Landschaften. Werke Zukowskis befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen, wie dem Russischen Museum in St. Petersburg und in der Staatl. Tretjakow-Galerie in Moskau. Öl/Lwd., doubl.; L. u. sign. (mit schwarzer Feder); 38 cm x 52,5 cm. Rahmen. Beigefügt: Gutachten des Zentrums für Kunstexpertise Repin, Moskau, 18.10.2019. Oil on canvas, relined. Signed. Accompanied by a certificate of authenticity of the Centre for Art Expertise Repin, Moscow, October 18th 2019. Reserve 18,000 euro. Schloss Ahlden. 05/10/20.
Absolutnie się zgadzam.Daleko tym pracom do Żukowskiego. W Sotheby’s powiedziano by “not enough crispy”
Przy okazji Zdrowych (aktualne!) Świąt Panu życzę,
Stały Pana Zwolennik,
Marek Frąckowski
z Sopotu
Chyba poproszę Schloss Ahlden o tę rosyjską ekspertyzę, choć zwykle to strata czasu (“Czysty typ nordycki i bez mydła jest czysty”). Może wtedy ten wpis przeniosę do innego działu.
Od pewnego czasu cmokania i gdybania nad polskim i rosyjskim malarstwem w Schloss Ahlden. Naprawdę nie widzi Pan , co oni sprzedają? Jakie ilości ? Jak podobny ” asortyment ” ? Wake up
There is an ass for every saddle (proverb from US pawn shops).