Juliusz Makarewicz (1854 – 1936)

Julian Makarewicz. Edelmann im gewendetem Schafspelz im Ganzprofil, 1894

Portret chłopa w kożuchu. Trochę razi brak jakiegokolwiek tła lecz podobne prace tworzył artysta.

Lot 2553. Makarewicz, Julian (ukr. Makarevych, Yulian, 1854 Stryy – 1936 Krakau). Öl/Lwd., polnischer Edelmann im gewendetem Schafspelz im Ganzprofil, einen Prozessionsleuchter in der Hand haltend, links oben signiert, Ortsbezeichnung (Cmielów) und datiert (18)94, min. Altersspuren, Rahmung erneuert, ca. 61 x 39 cm, mit Rahmung ca. 73 x 50 cm, aus sächsischem Privatbesitz, Studium der Architektur am Polytechnikum Lemberg, 1878/79 Studium an der Wiener Akademie der Künste (Werkstatt S. Grippenherl), dann in München und Rom, studiert die Technik der Wandmalerei und die Möglichkeiten ihrer Restaurierung, 1909 Jurymitglied des Wettbewerbs für Malereiprojekte der Sobieski-Kapelle auf dem Kahlenberg in Wien, Mitglied der Gesellschaft zum Schutz polnischer Kunst- und Kulturdenkmäler. Opening 420€. Auktionshaus Heickmann. 09/17/22. Sold 1,000 euro