Maurycy Minkowski (1881 – 1930)

Maurycy Minkowski. Selbstbildnis im Atelier, 1919

Autoportret artysty a w tle niektóre jego prace o tematyce żydowskiej.

Lot 2782. Maurycy Minkowski (1881 Warschau – 1930 Buenos Aires). Selbstbildnis im Atelier. In diesem tonig gemalten Werk schildert sich Minkowski in Dreiviertelfigur im Malerkittel stehend vor vier Gemälden mit jüdischen Frauen und Kindern. Minkowski, der aus einer assimilierten jüdischen Fabrikantenfamilie stammte und mit fünf Jahren taubstumm wurde, gehörte zu den bedeutendsten und ersten Malern, die sich zeitgenössischen jüdischen Themen widmeten. Sein sozialkritischer Realismus zeigt hierbei Parallelen zu dem Berliner Realismus jener Jahre, insbesondere zu Hans Baluschek. Minkowski studierte 1900-1904 an der Krakauer Akademie, die er mit einer Goldmedaille abschloss. 1905/06 wurde Minkowski Augenzeuge von den Pogromen in Odessa und Bialystok, die ihn so erschütterten, dass er fortan das Elend der Verfolgten, arme jüdische Kinder, Familien und Händler, alte Juden sowie tiefgläubige Frauen und Männer schilderte. Durch eine Ausstellung in Warschau und einen Artikel in “The Studio” wurde Minkowski 1907 international bekannt. In den 1920er Jahren hatte Minkowski dann weitere wichtige Ausstellungen u. a. in der Galerie Petit in Paris, 1927 in der Kunsthalle Düsseldorf, 1928 mit “Ghetto-Bildern” in der “Kunst-Kammer” von Martin Wasservogel in Berlin und 1929 bei Godfrey Phillips in London. Werke Minkowskis befinden sich u. a. im Jewish Museum in New York. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign. u. dat. 1919. 62 cm x 50,5 cm. Rahmen. Oil on canvas, relined. Signed and dated 1919. Opening 2,000 euro. Kunstauktionshaus Schloss. 12/03-05/21. Sold 3,300 euro

Adam Setkowicz (1875 – 1945)

Adam Setkowicz. Polnischer Bauernmarkt, 1917

Lot 759. Setkowicz, Adam Krakau 1876 – 1945. Polnischer Bauernmarkt.- Öl a. Lwd., u.li. sign./dat. “A. Setkowicz (1)917”. Stark nachgedunkelt/verschmutzt, Farbverluste u. Kratzspuren. Lwd.-Def. a.d. Kanten. 43 x 68,5 cm, ungerahmt. Polnischer Genremaler, schuf überwiegend Reiterstücke u. bäuerliche Szenen. Stud. bei T. Axentowicza und J. Matejki. Opening 300 euro. Auktionshaus City Nord. 12/02-04/21. Sold 3,600 euro

Jak na pracę Setkowicza, w dodatku olej, jest to olbrzym. Targ w galicyjskim miasteczku. Wróżę spory sukces tej pracy w Niemczech a potem w Polsce bo ta scenka rodzajowa była realna a obraz ten jak na Setkowicza jest dobry. Druga z prac, ta z Dusseldorefer Auktionshaus, jest wcześniejsza i wypada bardzo marnie przy tej z City Nord. Jeśli już kupować pracę słabego malarza to należy kupować jego dobrą pracę a nie słabiutką

Winterlandschaft, 1898

Lot 1276. Setkowicz, Adam 1876 Krakau – 1945 Krakau. Winterlandschaft. Signiert. Öl/Lwd., 31 x 22 cm. Opening 200 euro. Dusseldorfer Auktionshaus. 12/03-04/21