Tytus Czyżewski (1880 – 1945)

Tytus Czyżewski. Jezdziec (Reiter)

Wg opisu, obraz został kupiony w Polsce w latach 30-tych. Powinien zatem być prawdziwy. Nie widziałem jednak ani jednego obrazu Czyżewskiego na żywo i dlatego zapraszam czytelników do wyrażenia opinii. Być może opinią będzie cena sprzedaży.

Lot 481. CZYZEWSKI, TYTUS Przyszowa 1880 – 1945 Krakau. Jezdziec (Reiter). Öl auf Leinwand, sig. u.l., 59,5×50 cm. Provenienz: Seit späten 1930er Jahren im polnischen Privatbesitz (1940er Jahre Umzug in die Schweiz).

Tytus Czyzewski, Sohn eines polnischen Landadeligen, studierte 1902-1907 unter Józef Mehoffer und Stanislaw Wyspianski an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau. Anschliessend lebte er mehrere Jahre in Paris, wo er unter anderem mit den Werken von Paul Cézanne und dem Kubismus in Berührung kam. Nach seiner Rückkher nach Krakau 1917 organisierte Czyzewski eine Ausstellung zum polnischen Expressionismus, gefolgt von der Gründung einer expressionistischen Künstlerbewegung, aus der 1919 die Formisten-Gruppe “Formisci” hervorging. Zudem wirkte er als Mitbegründer der futuristischen Clubs “Katarynka” und “Galka Muszkatolowa”. Nach Auflösung der Formisten-Bewegung 1922 reiste der Künstler nach Paris und Spanien, wo er unter anderem mit surrealistischen Strömungen experimentierte, sich anschliessend dem Kolorismus verschrieb und 1930 in sein Heimatland zurückkehrte. Czyzewskys Oeuvre umfasst hauptsächlich Landschaften, Porträts und religiöse Szenen, kombiniert mit musikalischen Themen. Seine dynamischen Kompositionen sind geprägt von geometrisierend vereinfachten Formen, kräftigen Konturen und lebhaftem Farbenspiel. Neben der Malerei beschäftigte sich der Pole auch mit Lyrik, Dramatik und Kunstkritik. Er veröffentlichte mehrere Gedichte und war Mitherausgeber einiger polnischer Kunstmagazine, darunter “Glos Plastyków” (Stimme der bildenden Künstler).

Das angebotene Gemälde dürfte in Spanien entstanden sein, wo sich Tytus Czyzewsky um 1926 aufhielt. Unverkennbar spiegelt sich darin der Einfluss der Pariser Avantgarde und namentlich das Formenvokabular von Fernand Léger.

Estimate CHF 7,500. Dobiaschofsky. 11/06/20. Sold CHF12,000

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s